Über uns

 

Als Tierrettung arbeiten wir zu 100 % ehrenamtlich, das heißt, unsere Tierretter erhalten keine Aufwandsentschädigung. 
Die erhobenen Gebühren decken häufig nur die nötigsten Kosten, wie zum Beispiel Kraftstoff-/ oder Materialkosten. 

Unsere Geschichte

Wer sind wir? 

Die Tierrettung Uckermark e.V. wurde am 12.02.2022 gegründet und stellt seitdem als qualifizierter Tierrettungsdienst die medizinische Erstversorgung erkrankter und verletzter Haus-/ Nutz und Wildtiere in unserem Einsatzgebiet sicher. 
Noch dazu die Prävention gegen unnötiges Tierleid dort vorallem der Bereich Kitzrettung. 
Wir arbeiten mit den örtlichen Behörden sowie den lokal zuständigen Tierschutzvereinen und Tierärzten zusammen, um eine bestmögliche Versorgung und Unterbringung der Tiere zu ermöglichen. 
Derzeit besteht die Tierrettung aus 25 Mitgliedern, wobei davon 8 aktive ehrenamtliche Einsatzkräfte aus sämtlichen Berufsgruppen hervorgehen. 
Damit alle unsere Einsatzkräfte professionell arbeiten, werden sie vom Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste Aus-/ und weitergebildet. 

Unsere Einsatzleitung

Einsatzleitung 

Pascal Neumann 

Pascal ist Leiter des Einsatzdienstes und für die Aufnahme, Weiterleitung und Bearbeitung von Einsätzen verantwortlich, desweiteren ist er erster Vorstandsvorsitzender der Tierrettung und  Ansprechpartner für Privatpersonen, Behörden und andere. 

Vanessa Meden

Vanessa ist stellvertretende Leiterin des Einsatzdienstes, sowie Schatzmeisterin des Vereins und somit für die Finanzen zuständig. Zudem fährt sie zu Einsätzen und kümmert sich um die Vermittlung unser Fundtiere.


Unser Einsatzgebiet

Einsatzgebiet 

Das regionale Einsatzgebiet der Tierrettung Uckermark e.V. umfasst in Gänze etwa 4000 km² in 3 Landkreisen. 
Dabei decken wir das gesamte Kreisgebiet des Landkreis Uckermark sowie teile der Landkreise Barnim und Oberhavel ab. 

 Im Falle einer Sonder-, Großschadens- oder Katastrophenlage ist die Tierrettung Uckermark e.V. bei Bedarf
bundesweit / international einsetzbar.